Was ist eine Genossenschaftsbank? Eine Genossenschaft die ein Bankgeschäft betreibt! Wem gehört die Genossenschaft? Den Mitgliedern. Wer entscheidet über die Zukunft der Bankgenossenschaft und das Vermögen der Mitglieder? Die Genossenschaftsverbände. Funktioniert so Genossenschaft? Ja, seit Adolf Hitler 1934 die Gesetze geändert hat. Warum wurden die Nazi Gesetze nicht rückgängig gemacht? Weil die Genossenschaftsverbände dann weniger Einnahmen haben. Wer finanziert die Genossenschaftsverbände? Die Mitglieder. Freiwillig nein? Es gibt Zwangsmitgliedschaft. Seit wann? Seit 1934! Und was sagen die Mitglieder? Die haben nichts zu sagen! Was? Seit 1934 gilt das genossenschaftliche Führerprinzip.